Home
Wir über uns
Unser Reiseweg
Der Land-Rover
Nach 20.000 Km
Der VW Bully
Contact us / Links
Traveller / Leute
Start in Deutschland
Tour de France
Bella Italia
Kalimera Greece
Merhaba Türkye
Welcome to Syria
Ramadan in Jordan
Checkpoint Egypth
Sudanese Roads
Yu yu Ethiopia
Karibu Kenia
Rainy Tansania
Hallo in Malawi
Poor Mosambik
In Südafrika
Back in Germany
Resüme Ausrüstung
Resüme der Reise

www.cznotka.com

Resüme Ausrüstung

Hier sind unsere Erfahrungen mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen zu finden.

Alle Sachen haben wir intensiv während unserer Reise genutzt. Maches hat sich bewährt, manches nur eingeschränkt. Leider ist nicht alles sein Geld wert...

Coleman Kocher Stove 442

Der Kleine hat uns überwiegend Freude gemacht. Im Gegensatz zum zweiflammigen Campstove frißt der auch klaglos verbleiten Sprit. Leider ist der Verbrauch ohne Windschutz recht hoch.

Ergebnis : Uneingeschränkt brauchbar

10 Liter Faltschüssel von Ortlieb

Eigentlich Klasse, leider hat sich an unserer Schüssel genau im Knickbereich ein Loch gebildet. Wir konnten es mit einem Flicken aus LKW Plane jedoch reparieren.

Ergebnis : Bedingt brauchbar

150 Watt 220 Volt Inverter von VF fun

Wir kauften den Inverter bei einem Elektronikladen vom Wühltisch. Er hat uns gute Dienste geleistet, ob beim Laden unseres Laptop oder beim Betrieb unserer Haarschneidemaschine. Man glaubt garnicht wie praktisch manchmal 220 Volt sein können.

Ergebnis : Uneingeschränkt brauchbar

Geldkassette von Brabantia

Eigentlich wollten wir unsere Wertsachen ja sicher aufbewahren, leider brach uns in Malawi die Verriegelungsnase des Schlosses ab. Und das soll deutsche Qualität sein ? Glücklicherweise fanden wir ein ähnliches Schloss auf dem Markt.

Ergebnis : Nicht die dollste Qualität

Faltstühle von Lauche und Mass

Die Faltstühle haben sich bewährt, zwar waren sie mit 55 Euro recht teuer, sind es aber wert. Der Sitzkomfort ist klasse, das Packmaß klein.

Die Achillesferse ist jedoch leider die Befestigung der Sitzfläche. Der Metallring (siehe Bild) ist nicht frei von scharfen Kanten.

Hier schert der Gurt dann durch und man sitzt auf dem Boden. Auch ist die Rostbeständigkeit der verchromten Verstrebungen nicht sehr gut. Aber: Es sind die Besten die man für Geld kaufen kann.

Ergebnis : Brauchbar, man sollte nur gleich mit einer Feile die scharfen Kanten nacharbeiten

Holzroll/klapptisch von Byer/USA - Därr

Unser geliebter Campingtisch, wirklich sein Geld wert. Kleines Packmaß, gute Qualität, stabil und klapperfrei.

Leider haben sich bei unserem einige Risse in den Tischsegmenten gebildet die aber nicht weiter einreissen. Wir waren auch erstaunt das alle Scharniere von so guter Qualität sind das sie tägliches Auf und Abbauen so gut vertragen.

Ergebnis : Uneingeschränkt brauchbar

Mini Schraubstock aus dem Baumarkt

Der heimliche Star unseres Reiseequipments. Billig und von nicht Felsenfester Qualität, aber trotzdem im Dauereinsatz. Wer den schon alles benutz hat auf unserer Reise. Ob festsitzende Schraube oder zum Festhalten beim Absägen. Wir gehen nie wieder ohne Schraubstock aus dem Haus.

Ergebnis : Notwendig

Weitere Ausrüstungsteile folgen in Kürze...

ONE LIFE. LIVE IT

[Home] [Wir über uns] [Unser Reiseweg] [Der Land-Rover] [Nach 20.000 Km] [Der VW Bully] [Contact us / Links] [Traveller / Leute] [Start in Deutschland] [Tour de France] [Bella Italia] [Kalimera Greece] [Merhaba Türkye] [Welcome to Syria] [Ramadan in Jordan] [Checkpoint Egypth] [Sudanese Roads] [Yu yu Ethiopia] [Karibu Kenia] [Rainy Tansania] [Hallo in Malawi] [Poor Mosambik] [In Südafrika] [Back in Germany] [Resüme Ausrüstung] [Resüme der Reise]